Förderverein der städt. Musikschule Freudenberg

Dorothee Kern (Schriftührerin), Michael Korn (Musikschulleiter), Irina Friesen (Schatzmeisterin), Christine Bieber (Vorsitzende), Dietmar Hildenbrand (stellv. Vorsitzender), Manfred Stapf (Beisitzer), Gabi Müssig (Beisitzerin), Christel Hildenbrand (Beisitzerin), Roger Henning (Bürgermeister)
auf dem Bild fehlt: Sonja Neuberger (Beisitzerin)

 

Vorstandschaft (gewählt am 07.10.2021):

Vorsitzende: Christine Bieber
Stellv. Vorsitzender: Dietmar Hildenbrand
Schatzmeisterin: Irina Friesen
Schriftführerin: Dorothee Kern
Beisitzer: Manfred Stapf
Beisitzerin: Christel Hildenberand
Beisitzerin: Gabi Müssig
Beisitzerin: Sonja Neuberger
 

Zweck des Vereins:

Unterstützung der Städtischen Musikschule in allen Bereichen, ideell durch Anregungen und materiell durch Geldmittel (z.B. Kauf von Instrumenten). Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und hat die Berechtigung, für steuerliche Zwecke Spendenbestätigungen auszustellen. Dies bedeutet, dass Spenden und Mitgliedsbeiträge steuerlich absetzbar sind.

Mindestbeitrag: 8,-- € pro Jahr!

Vereinsaktivitäten:

Jährlich finden mehrere Konzerte in der Alten Kirche und in der Stadthalle Freudenberg statt, die von der Städtischen Musikschule Freudenberg und vom Förderverein gemeinsam ausgerichtet werden sowie Schülervorspiele in der Musikschule und in der Eichwaldgrundschule in Rauenberg. Beim Adventskonzert am 1. Adventssonntag und beim Schuljahresabschlusskonzert im Juli treten hauptsächlich Schülerinnen und Schüler auf. Beim Frühjahrskonzert im März konzertieren neben fortgeschrittenen Schülern auch Musiklehrer, Solisten und geschulte Laien.
Seit 1995 findet jährlich im April ein "Tag der offenen Tür" statt. Außerdem beteiligt sich der Verein jährlich an der Aktion "Freudenberger Ferienwochen mit Herz" für Kinder und Jugendliche in der Sommerzeit.

Vereinsgründung: 17.03.1993

Gründungsmitglieder: Margrit Golsch (Vorsitzende), Robert Seubert (Stellvertreter), Thomas Dölger (Schriftführer), Heinz Grein (Schatzmeister), Edgar Arnold, Elisabeth Dosch, Christel Hildenbrand, Egon Maier, Johannes F. Dembinski, Dr. Angelika Rehberg u.a. (40 Personen)

Aktuelle Anzahl der Mitglieder: 65

Anmeldeformular Förderverein